… das kann sich schon sehen lassen. Namen wie Martin Luther oder Johann Sebastian Bach lassen manchen ehrfürchtig verstummen. Uns nicht!
Unsere Schule hat eine bewegte Geschichte, die bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Außerdem steht sie an historischem Ort: in Eisenach nämlich. Eisenach ist die Stadt mit der Wartburg, dem Ort des sagenumwobenen Sängerkriegs. Hier wurde das neue Testament durch Luther übersetzt (als Junker Jörg) und im Jahr 1817 fand das sogenannte Wartburgfest der deutschen Burschenschaften hier statt. So ist es nicht verwunderlich, dass im Laufe der Jahre etliche berühmte Persönlichkeiten eine kürzere oder längere Zeit in Eisenach verbrachten oder schon als Kinder einen guten Nährboden fanden, um sich entwickeln zu können.
Martin Luther, Kirchenreformator
1498 – 1501
|
Johann Sebastian Bach, Organist, Komponist 1693-1695
|
Johann Carl August Musäus, Dichter
|
Wilhelm Weißenborn, Philologe, Historiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
1815-1821
|
Kuno Arndt von Steuben, General
1865-1868
|
Robert Michels, Soziologe, Gründervater der modernen Politikwissenschaft
1887-1894
|
Klaus Fuchs, Kernphysiker und Spion, Mitarbeiter im Manhattan-Project 1923-1930 (für mehr Infos hier klicken) |
Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Ehrenpräsident des Deutschen Roten Kreuzes
1937-1944
|