09 Nov

UPDATE vom 4. November 2020
Wir verfahren nach dem Ampelprinzip:
Grün: Regelbetrieb bei niedrigem Infektionsrisiko
Gelb: Halbe Klassen jeweils in A- und B-Wochen,
eine halbe Klasse ist vor Ort, der andere Teil arbeitet zu Hause an den vorher bereit gestellten Themen bzw. Aufgaben.
Rot: Die Schüler bleiben zu Hause. Die Klassen 10 und 12 werden online (direkter Lehrerkontakt in den ersten Minuten der Unterrichtsstunde, dann weiter in „digitalen Gruppen“) unterrichtet. Für alle anderen Schüler werden Aufgaben über die Cloud gestellt.
Aktuell: grün
>> Quarantänehinweise und Regelungen im Schulhaus
Wir möchten die Empfehlung aussprechen, dass Ihre Kinder während des gesamten Aufenthaltes in der Schule (auch im Unterricht) eine Maske tragen. Das wollen wir nicht festlegen, halten es aber für sinnvoll im Rahmen des Infektionsschutzes.
Bis auf Weiteres besteht ein Betretungsverbot für Schulfremde am MLG. Es bedeutet, dass nur noch SchülerInnen, LehrerInnen, technisches Personal und ggf. Handwerker bzw. zeitweilig an der Schule Beschäftigte diese betreten dürfen. Eltern dürfen das leider nicht mehr.
Somit müssen auch die Kompetenzgespräche i.d.R. abgesagt werden. Lediglich im dringlichen Einzelfall können diese nach bilateraler Absprache zwischen KlassenleiterIn und Eltern von Angesicht zu Angesicht im Gartenhaus durchgeführt werden.
Der Tag der offenen Tür und die Schnuppertage können in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Team um Frau Surber erarbeitet in diesen Stunden ein Alternativkonzept.
Vorbereitungen zu den Praktika in Klassen 10 und 11 werden weiterhin wie geplant laufen.
Herzlichst Ihr
Thomas Giesa
Schulleiter
Einen Kommentar hinterlassen