Vernetztes Lernen wie im NaWi-Unterricht üben die Schüler der Mittelstufe auch im Fächerübergreifenden Unterricht, der in der Klassenstufe 8 eine Woche einnimmt. Hier kann interdisziplininäres Denken und Arbeiten geschult werden. Zugleich ist dieser Unterricht für die Schüler ein Schritt auf dem Weg, mit Problemen vielschichtig und vielgestaltig umzugehen. Die Fähigkeit zu selbstgesteuertem Lernen wird gleichermaßen intensiviert.
Am MLG gestaltet sich der Fächerübergreifende Unterricht anhand geographischer, geschichtlicher, gesellschaftspolitischer und sprachlicher Themen, die im Zusammenhang mit einem Land zu einer großen Präsentation führen. Dabei wird besonders die interkulturelle Kompetenz gestärkt. Die Schüler arbeiten in Kleingruppen an einem Themenkomplex, begegnen fremden Kulturen in Sinnesgruppen und kommen in Kontakt mit Experten.
- Thematik China 2014
- Thematik Indien 2015
- Thematik Afrika 2016
- Wing Tsun mit Michael Schaft: Trainingsstunde, 2014
- Training mit einem Partner, 2014
- Vorstellung einiger Grundbewegungen bei der abendlichen Präsentation, 2014
- Vorführung typischer Abwehrgriffe, 2014